Speaker´s Luncheon
|
18.01.2023
|
12:00 Uhr

Freie Plätze 18
Preis pro Mitglied 40 €
Preis pro Nichtmitglieder 50 €
Ort
Union International Club e.V - Villa Merton
Am Leonhardsbrunn 12
60487 Frankfurt

"Geld ausgeben, das man nicht hat - Zur Verschuldung des deutsches Staates."

Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof(Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts a.D.)

Ferdinand Kirchhof ist 1950 in Osnabrück geboren und in Karlsruhe aufgewachsen. Er studierte Rechtswissenschaften in Freiburg, Heidelberg und Speyer und legte 1975 sein Erstes und 1978 sein Zweites juristisches Staatsexamen ab. 1981 wurde er in Heidelberg mit einer Arbeit zum Thema "Die Höhe der Gebühr – Grundlagen der Gebührenbemessung" promoviert. Im Anschluss habilitierte er sich 1985 in Speyer mit einer Arbeit zum Thema "Private Rechtsetzung". Es folgten Lehrtätigkeiten in Saarbrücken, München, Speyer und Tübingen.

1986 erhielt Kirchhof den Ruf auf den Lehrstuhl für öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Universität Tübingen, den er bis September 2018 innehatte. Ferdinand Kirchhof war in der Zeit von 2003 bis 2007 als Mitglied des Staatsgerichtshofs Baden-Württemberg sowie von 2006 bis 2007 als Vorstandsmitglied der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer tätig. Von 2006 bis 2009 lehrte er auch an der Université Paris (Panthéon-Sorbonne), ab 2007 als professeur invité.

Kirchhof wurde am 05.07.2007 durch den Bundestag zum Mitglied des Ersten Senats des BVerfG als Nachfolger von Udo Steiner gewählt und vom Bundespräsidenten am 01.10.2007 zum Richter des BVerfG im Ersten Senat ernannt. Am 16.03.2010 wurde er nach seiner Wahl vom 05.03.2010 zum Vizepräsidenten und Vorsitzenden des Ersten Senats des BVerfG ernannt. Sein Dezernat umfasste seit seinem Amtsantritt das Sozialrecht einschließlich des Sozialversicherungsrechts.

Kirchhof hat eine Reihe von bedeutenden Senatsverfahren als Berichterstatter vorbereitet, zum Beispiel die Entscheidungen zu dem Basistarif in der privaten Krankenversicherung, den Hartz-IV-Regelleistungen und zum Luftverkehrsteuergesetz. Unter dem Vorsitz von Kirchhof verkündete der Erste Senat zahlreiche wichtige Urteile, wie die Entscheidung zu dem Asylbewerberleistungsgesetz, zur Besetzung der Gremien des ZDF zur Verschonung von der Erbschaftsteuer beim Übergang betrieblichen Vermögens sowie zur Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer.

Download iCal Datei Zurück zur Event Liste