Frankfurt liest ein Buch
|
04.05.2023
|
19:00 Uhr

Freie Plätze 64
Preis pro Mitglied 38 €
Preis pro Nichtmitglieder 38 €
Ort

Frankfurt liest ein Buch im Union International Club. e.V.

Deniz Ohdes Roman ist eine dichte, authentische und schnörkellose Erzählung einer gleichermaßen schmerzlichen wie befreienden Identitätssuche.

Lesung und Gespräch mit Deniz Ohde und Sandra Kegel

Lesung inklusive Dinner

 

Deniz Ohde(Schriftstellerin)

Deniz Ohde, geboren 1988 in Frankfurt am Main, studierte Germanistik in Leipzig, wo sie heute auch lebt. Als Kind wurde Ohde durch ihre Mutter an Kinderbuchklassiker wie Jim Knopf und Pippi Langstrumpf herangeführt und begann, sich früh an eigenen Songtexten zu versuchen. Nach einer längeren Schreibpause betrieb Ohde längerfristig den Tumblr-Blog „briefeanbleistift“. In diesem veröffentlichte sie sowohl fiktionale Texte als auch literarische Tagebucheinträge. Das Medium half ihr, Distanz zu den eigenen Texten zu entwickeln. Auch veröffentlichte sie unter dem Pseudonym „Deniz Onomato“ literarische Tweets. 2016 war Ohde Finalistin bei zwei Wettbewerben für deutschsprachige Literatur-Neuentdeckungen. Für ihren Debütroman Streulicht, der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand, wurde sie mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung und dem aspekte-Literaturpreis 2020 ausgezeichnet.

Sandra Kegel(Moderatorin) ist seit 1999 Redakteurin im Feuilleton und seit 2008 Redakteurin für Literatur und Literarisches Leben. Seit Oktober 2019 ist sie verantwortliche Redakteurin für das Feuilleton. Sie hat das Reiselesebuch „Paris“ und die Anthologie „Prosaische Passionen“ mit Texten von Autorinnen der Klassischen Moderne herausgegeben. Sie ist Mitglied mehrerer Literaturjurys sowie der 3sat-Sendung „Buchzeit“ und saß einige Jahre in der Kritikerrunde des Ingeborg-Bachmann-Preises. Sie wurde mit dem Ravensburger Medienpreis ausgezeichnet.

 

Download iCal Datei Zurück zur Event Liste